Mit dem Waydoo Flyer ONE können Sie mit unglaublichen 35 km/h durch das Wasser gleiten
Was gibt es Schöneres, als über den Wellen zu schweben? Einer der am schnellsten wachsenden Trends in der Outdoor-Freizeit, eFoiling, hat die Zukunft des modernen Wassersports neu definiert. Tatsächlich wird eine solche Unterhaltung von vielen als ideal angesehen. Und jetzt besteht die Möglichkeit, diesen Wunsch relativ kostengünstig zu verwirklichen.
Das junge Unternehmen Waydoo hat kürzlich im Jahr 2020 ein neues Produkt namens Flyer ONE vorgestellt. Dabei handelt es sich um ein elektrisches Hydrofoil-Surfbrett, das von einem robusten Antriebssystem angetrieben wird und Ihnen ultimative, atemberaubende Momente beim Gleiten über das Wasser ermöglicht
Die Entwickler haben auf die Praktikabilität und Einfachheit des Designs gesetzt, damit das Board mit vielen Funktionen einfacher zu bedienen ist. Montieren Sie einfach das Board, den Mast und den Flügel mit den sechs mitgelieferten Schrauben und der Pluy-and-Play-PowerFlight-Batterie mit einem einzigen Druck.
Waydoo Flyer ONE ist unabhängig von Wind oder Wellen, sodass Sie jederzeit und überall fahren können.
Das Flyer ONE-Board besteht aus Materialien wie EPP-Schaum und Aluminiumlegierung. Der Mast besteht aus geformtem Aluminium der Güteklasse 6061 und der Hauptflügel besteht aus Kohlefaser. Der Akku ist gemäß IP67-Standard gegen Wasser geschützt und in einem speziellen Fach untergebracht, das durch eine Abdeckung verschlossen ist.
Der Flyer ONE Explorer misst 173 x 81,4 x 95 cm und wiegt rund 35 Kilogramm. Der Elektromotor bietet eine maximale Leistung von 6 kW, was ausreicht, um eine Person von durchschnittlicher Größe und Gewicht mit etwa 35 km/h (22 mph) zu transportieren. Waydoo Flyer ONE bietet eine lange Fahrt von bis zu 85 Minuten und gibt Ihnen die Freiheit, grenzenlos zu erkunden. Der Akku ist in 2 Stunden vollständig aufgeladen. Zum Abheben ist kein Wind erforderlich, da der elektrische Antrieb dafür sorgt.
Waydoo Flyer ONE verfügt über hervorragende Sicherheitsfunktionen.
Die Steuerung des gesamten dynamischen Bereichs erfolgt über einen Controller, den der Benutzer manuell bedient. Mit einem integrierten GPS verfolgt der Jet ONE Controller Ihren Fortschritt bei jeder einzelnen Fahrt. Piloten können unabhängig vom gewählten Modus bis zu 24 Gänge wählen: Anfänger, Mittelstufe und Fortgeschrittene, und die Position wählen, die zu ihnen passt: kniend, sitzend oder stehend. Der Jet ONE Controller wird automatisch gesperrt, wenn der Fahrer ins Wasser fällt.
Auf dem Surfbrett befindet sich ein entspiegeltes Display, das grundlegende Informationen über den aktuellen Betriebsmodus und die Geschwindigkeit anzeigt. Außerdem kann das Board selbst mit einer speziellen mobilen Anwendung synchronisiert werden, über die eine Feinabstimmung durchgeführt werden kann.
Hinterlassen Sie einen Kommentar